Kirn, Herbert1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/46894640 % des gesamten Energieverbrauchs der Bundesrepublik Deutschland wird für Raumheizung verwendet. Es erscheint sinnvoll den Energieverbrauch dieses Hauptverbrauchers herabzusetzen; die Wärmepumpe bietet eine Möglichkeit die Nachfrage nach Öl zu reduzieren. Vorausgesetzt, dass die gesamte Raumheizung durch Wärmepumpen übernommen wird, kann man 20 bis 25 Mio. t Öl einsparen. Die Wärmepumpe kann der Umgebung Wärme entziehen und sie für Raumheizung nutzbar machen. Durch die Verknappung des Öls wird die Wärmepumpe auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten fähig, die konventionelle Raumheizung zu ersetzen. IRPUDVersorgungstechnikWärmeStromKältemaschineWärmepumpeRaumheizungSonnenwärmeHeizungKostenWärmepumpen sind konkurrenzfähig geworden. Raumheizung mit Umgebungswärme.Zeitschriftenaufsatz049848