Salonen, Tiina2011-08-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-89936-998-4https://orlis.difu.de/handle/difu/172632Für eine effiziente Verwaltung der Ressourcen in Industrieparks bedarf es eines geeigneten Managementkonzepts. Vor diesem Hintergrund stellt der Autor das Konzept für ein integriertes Ressourcenmanagement vor. Als mögliche Grundlagen wählt er Theorien zur strategischen Führungs-und Organisationsstruktur sowie die Ansätze von Netzwerk-und Umweltmanagement. Empirisch stützt sich die Arbeit auf Fallstudien zur Sanierung von Gewerbe- und Industrieparks in Deutschland z.B. DOW ValuePark ® und Chemical Industrial Park Marl und Vorzeigeprojekte der Wirtschaftspolitik Chinas wie Shanghai Chemical Industry Park und Tianjin Economic and Technological Development Area.Strategies, structures, and processes for network and resources management in industrial parks. The cases of Germany and China.MonographieDM11062111IndustrieGewerbegebietIndustrieparkManagementUmweltpolitikÖkologieEnergieeinsparungFallstudieRessourcenmanagementUmweltmanagementLebenszyklusNetzwerkOrganisationstheorieEmpirische Untersuchung