1995-11-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/57988Controlling ist für eine Verwaltung, die dem Leitbild "Dienstleistungsunternehmen Kommunalverwaltung" folgen will, unabdingbar. Obwohl mit Controlling im kommunalen Bereich bereits Erfahrungen vorliegen, zeigt eine nähere Beschäftigung mit dem Begriff Unsicherheiten: "Controlling" ist nicht selbsterklärend, vielfältige Inhalte werden damit verbunden. Erfolgsvoraussetzungen und inhaltiche Aspekte bedürfen daher genauer Erläuterung, die in der Veröffentlichung gegeben wird. Weiterhin wird Verwaltungscontrolling als (möglichst) allgemeingültige Konzeption für Kommunalverwaltungen vorgestellt: Outputorientierung und produktorientierte Planung/Kontrolle, Budgetierung, Zielpräzisierung und Zielerreichungskontrolle, Langfristperspektiven sind wesentliche Schwerpunkte von Controlling und ermöglichen ein Berichtswesen und die Berichterstattung. Die Einführung von Verwaltungscontrolling erfordert eine durchdachte Vorgehensweise. Die Veröffentlichung enthält dazu Hinweise und checklistenartig Fragen. difuVerwaltungscontrolling im Neuen Steuerungsmodell.Graue LiteraturDHCXI199415KommunalverwaltungVerwaltungsorganisationVerwaltungVerwaltungskontrolleControllingBudgetierungSteuerungsmodell