1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/451628Die während der 18. Arbeitstagung des Arbeitskreises verabschiedeten Beiträge gehen denjenigen Problemen nach, die sich ergeben, wenn nach den infrastrukturellen Voraussetzungen innerhalb des Bildungswesens selbst gefragt wird. Sie behandeln u.a. die Infrastruktur des Schulwesens; die Verwaltung als Infrastrukturdes Bildungswesens; die bildungsgeographischen Probleme bei der Schulversorgung von Kindern ausländischer Arbeitnehmer (dargestellt am Beispiel Münchens); Schulbeförderung und Schülertransport; die Funktion überbetrieblicher Ausbildungsstätten; die Planung von Studienzentren für Fernstudium und Fernunterricht.BildungsplanungInfrastrukturBildungseinrichtungSchulverkehrFernunterrichtInfrastruktur im Bildungswesen.Monographie028387