Lang, Hans-Ulrich1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/496868Anhand von Beispielen weist der Autor nach, dass die Ziele, die der Gesetzgeber mit der Neuregelung der Nutzungswertbesteuerung (§ 21 a EStG) verbunden hat, nicht erreicht werden können. Die Neuregelung führt zu noch mehr Abgrenzungsschwierigkeiten, zu noch mehr Verwaltungsaufwand und führt darüber hinaus zu einem Zweiklassen-Steuerrecht bei der Vermietung und Verpachtung, das verfassungsrechtlich bedenklich ist. rhBaurechtRechtWohnungEinfamilienhausEinliegerwohnungSteuerrechtSteuervorteilEinkommensteuerWerbungskostenNutzungswertbesteuerungVermietungVerpachtungGestaltungsmaßnahmen bei der Nutzungswertbesteuerung.Zeitschriftenaufsatz079271