Bewersdorf, Cornelia2003-09-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030934-1307https://orlis.difu.de/handle/difu/128226In dem Beitrag geht es um die Frage, ob der Einführung von nicht-übersteuerbaren Fahrerassistenzsystemen durch das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr von 1968 Grenzen gezogen werden. Dazu wird nach der Beschreibung von relevanten Fahrerassistenzsystemen und einer Einführung in das Wiener Übereinkommen letzteres nach Grundsätzen des Völkerrechts ausgelegt. difuZur Vereinbarkeit von nicht-übersteuerbaren Fahrerassistenzsystemen mit dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968.ZeitschriftenaufsatzDC3894StraßenverkehrVerkehrKraftfahrzeugVerkehrssicherheitFahrzeugtechnikFahrerassistenzsystemTelematikVölkerrechtlicher Vertrag