Bernhardt, CorneliaDerz, KerstinKördel, Werner2010-05-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/170068Zur Abschätzung der für Abbauprozesse verfügbaren Schadstoffanteile in Altlasten eignet sich eine einfache Schüttelextraktion über 24 Stunden. Dieses auch als 3-Phasen-Extraktion bezeichnete Verfahren hat sich für typische Altlastenschadstoffe wie PAK und MKW bewährt, wobei als Sorptionsmittel Tenax oder 2-Hydroxypropyl-ß-Cyclodextrin (HPCD) eingesetzt werden.Methoden zur Abschätzung der für Abbauprozesse verfügbaren Schadstoffanteile in Altlasten.ZeitschriftenaufsatzDM10042226UmweltschutzBodenBodenschutzBodenverunreinigungBrachflächeSchadstoffBodenuntersuchungAnalysemethodeBewertungMessungAltlastenflächeBodenbelastungFlächenrecyclingUmweltchemikalieKohlenwasserstoffPAKBiotestAltlastBodenkontaminationAltlastensanierungGefährdungsabschätzungModellvorhaben