Schmitz, HeinzMeisel, Ulli1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499610Am Beispiel eines Düsseldorfer Altbaues aus dem Jahre 1900 mit ca. 400 qm Wohnfläche und 7 Mietparteien, die in zum Teil nicht abgeschlossenen Wohnungen leben, wird gezeigt, wie eine Modernisierung kostengünstig durchgeführt werden kann. Nach gründlicher Bestandsaufnahme wurden alternative Modernisierungskonzepte erarbeitet und durchgerechnet. 45 % der Baukosten entfielen auf notwendige Instandsetzungsmaßnahmen, die Höhe der Modernisierungsaufwendungen waren von den Planungsentscheidungen abhängig. Aufgeschlüsselt sind auch die Kosteneinsparungen, die sich durch einfache Konstruktionen und Standardreduzierungen ergaben. hgWohnungswesenModernisierungAltbauBaubeschreibungFinanzierungInstandsetzungStandardBaukostenPlanungsleistungKosteneinsparungModernisierung im Mindeststandard. Am Beispiel eines Hauses der Jahrhundertwende.Zeitschriftenaufsatz082036