Krebs, TomScheffel, Martin2017-04-262020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170043-6275https://orlis.difu.de/handle/difu/237788Kreditfinanzierte staatliche Investitionsprogramme können zur Sicherung der Generationengerechtigkeit beitragen, wenn sie Wachstumspotenziale stärken und die staatliche Schuldenquote langfristig senken. Eine neue Studie zeigt, dass zielgerichtete Investitionen in Infrastruktur, Hochschulen, Ganztagsschulen und Ganztagsbetreuung in Kitas die Generationengerechtigkeit verbessern. Investitionen in Schulen und Kitas erzielen dabei die höchste fiskalische Effizienz und verbessern zusätzlich die Verteilungsgerechtigkeit. Die Politik sollte die vorhandenen fiskalischen Spielräume für zusätzliche öffentliche Investitionen nutzen.Öffentliche Investitionen als Garant der Generationengerechtigkeit.ZeitschriftenaufsatzD1703152BildungswesenSchuleKindertagesstätteInvestitionStaatGenerationengerechtigkeitGanztagsbetreuung