ERTEILT2005-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/135154Der Lenkungsausschuss für kommunale und regionale Demokratie (CDLR) hat ein Projekt mit dem Titel "Ethische Mindeststandards für die Kommunalverwaltung: Strategien zur Bekämpfung von Korruption und anderen Formen von Finanzkriminalität bei Kommunalverwaltungen" in sein Arbeitsprogramm aufgenommen und den Expertenausschuss für ethische Mindeststandards der öffentlichen Verwaltung (LR-S-PE) mit seiner Durchführung betraut. Der Expertenausschuss hat das Oberthema - Bekämpfung der Korruption - in sechs Unternehmen aufgeteilt und für jedes einen Berichterstatter benannt. Aus diesen sechs Dossiers besteht der erste Teil dieser Studie: das "Handbuch für gelungenes Verwaltungshandeln". Der zweite Teil beinhaltet die einzelnen Beiträge der Experten, und der dritte einige Fallstudien. Bei dem Modellvorschlag handelt es sich lediglich um eine Zusammenstellung von empfehlenswerten Handlungsweisen, die im Rahmen der Untersuchung erfasst wurden, mit dem Ziel hohe ethische Standards für die Kommunalverwaltung und die Bekämpfung der Korruption auf kommunaler Ebene sicherzustellen. fu/difuALLEthische Mindeststandards für die Kommunalverwaltung. Ein Modellvorschlag. Informelle Arbeitsübersetzung des BMI (August 2003).Graue LiteraturS7V6X2BODF9461Bundesministerium des InnernKommunalverwaltungVerwaltungshandelnKriminalitätFinanzierungDemokratieKommunalbediensteterKommunalpolitikFallstudieModellEthikKorruptionHandlungsanleitungArbeitshilfe