Behr, Adalbert1995-03-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519940303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/18112Aus dem zeichensetzenden Prozeß der Sicherung, Erhaltung und behutsamen Erneuerung der historischen Stadtkerne in den neuen Ländern, der durch ein spezifisches Förderungsprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz besondere Stützung erfährt, werden einige aktuelle Konflikte und Defizite aus der Sicht der Begleitforschung dargestellt. Sie beziehen sich auf das Aufgaben- und Handlungsfeld zwischen Denkmalpflege und Innenstadtentwicklung. Zugleich werden Lösungsansätze und Grundsätze für Verfahren vermittelt. Drei Betrachtungsebenen strukturieren die Problematik: die denkmalpflegerische, die städtebaulich-konzeptionelle und planerische sowie das Zusammenwirken aller Beteiligten. - (Verf.)Konflikte und Defizite zwischen Denkmalpflege und Innenstadtentwicklung.ZeitschriftenaufsatzB94100012InnenstadtAltstadtDenkmalpflegeBaugebietStädtebaupolitikRegional