Mackert, GabrielePetritsch, Paul2016-10-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-11-049198-2https://orlis.difu.de/handle/difu/236880Das Konzept des Anthropozäns als Bezeichnung für das derzeitige Erdzeitalter hat die Vorstellung einer unberührten Natur hinfällig gemacht. Menschen haben den Planeten und sein Ökosystem irreversibel verändert und sind zu einem geologischen Faktor geworden. Deshalb erscheint eine Neudefinition des Verhältnisses zwischen Mensch und Natur sowie eine grundlegende Revision unserer Begriffe notwendig. Die Abteilung Ortsbezogene Kunst der Universität für angewandte Kunst Wien lud Experten verschiedener Disziplinen zu einem Runden Tisch ein.Mensch macht Natur. Humans Make Nature. Landschaft im Anthropozän. Landscape of the Anthropocene.MonographieDW30615NaturNaturschutzÖkosystemUmweltschadenUrsachenanalyseUmweltpolitik