Gibbins, OlafBrandt, Thies-Martin1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485116Die zwischen Industrieanlagen unmittelbar am Hamburger Hafen liegende Wohnsiedlung Veddel ist geprägt durch starke Immissionsbelastungen, baustrukturelle Mängel und soziale Konflikte. Das städtebauliche Entwicklungskonzept sieht vor allem Verkehrsberuhigungs- und Schallschutzmaßnahmen, Verbesserungen der Wohnsituation und der infrastrukturellen Grundausstattung vor. Das Modernisierungskonzept enthält u.a. Neugliederungen der Freiflächen und die Entwicklung neuer Wohnungstypen. Der Beitrag umfasst die Darstellung der städtebaulichen Situation, der Maßnahmen des Modernisierungskonzeptes und die technische Abwicklung der Modernisierung. zaStadterneuerungEntwicklungsmaßnahmeModernisierungStadtteilentwicklungImmissionsbelastungVerkehrEntwicklungskonzeptWohnumfeldverbesserungWohnungsmodernisierungKostenWohnsiedlungAm Hafen wohnen müssen. Das Hamburger Pilotprojekt für die Erneuerung der Arbeiterwohnstadt Veddel.Zeitschriftenaufsatz066780