Campenhausen, Axel Frhr. von2004-10-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-406-42539-9https://orlis.difu.de/handle/difu/124287Das Stiftungswesen befindet sich im Aufschwung. Deutschland besitzt jedoch kein einheitliches Stiftungsrecht, sondern unterschiedliche Landesregelungen, was dieses Rechtsgebiet besonders komplex macht. Das Handbuch bringt eine umfassende und eingehende Darstellung des gesamten deutschen Stiftungsrechts unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Gesichtspunkte. Dabei setzt sich das Werk mit allen bekannten Arten von Stiftungen auseinander und stellt praktische Probleme bei Einrichtung und Verwaltung von Stiftungen dar. Weitere Schwerpunkte sind die komplexe Materie der Rechnungslegung und die für die Stiftungen besonders interessanten steuerlichen Aspekte. Im Anhang bringt das Handbuch gleichzeitig die zum Teil schwer zugänglichen gesetzlichen Bestimmungen für evangelische und katholische Kirchenstiftungen sowie die Stiftungsgesetze der einzelnen Bundesländer. difuHandbuch des Stiftungsrechts. 2. völl. überarb. Aufl.MonographieD9903123VerwaltungsrechtVerfassungsrechtStiftungSteuerrechtRechnungswesenStiftungsrechtSchenkungsteuerErbschaftsteuerGemeinnützigkeitSpendenrechtRechnungslegungHandbuch