Welge, Axel1998-08-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973-555-30385-6https://orlis.difu.de/handle/difu/40233Die seit dem 1. Januar 1996 bestehende Gesamtverantwortlichkeit der Kommunen für die Planung, Organisation und Ausgestaltung des kommunalen Personennahverkehrs sowie des Schienenpersonennahverkehrs bedeutet eine "Revolution" im Verkehrswesen, da sie der jahrelangen Aufgabenzersplitterung in diesem Bereich ein Ende setzt und den Kommunen zukünftig erlaubt, einen bedarfsgerechteren und wirtschaftlicheren ÖPNV zu betreiben. Die Zusammenfassung der rechtlichen Grundlagen mit europa-, bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen, Verwaltungsvorschriften, Arbeitshinweisen zur Nahverkehrsplanung versteht sich als Arbeitshilfe für den Praktiker vor Ort. difuRegionalisierung des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen. Rechtliche Grundlagen mit europa-, bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen, amtlichen Begründungen zu den Gesetzestexten, Verwaltungsvorschriften, Arbeitshinweisen zur Nahverkehrsplanung in Nordrhein-Westfalen und einer erläuternden Einführung in die Thematik.MonographieD9709035Öffentlicher VerkehrPersonenverkehrNahverkehrSchienenverkehrÖPNVRegionalisierungGesetzestextVerkehrsrechtBundesrechtLandesrechtEuroparecht