Gerrits, LasseSchipper, Danny2018-05-042020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/247008Störungsmanagement im Schienenverkehr ist ein komplexer und arbeitsintensiver Prozess. Zumeist funktioniert es, doch manchmal bricht die Koordination zusammen und das Bahnsystem gerät durcheinander. Für den Beitrag wurden verschiedene europäische Länder verglichen, um zu sehen, wie sie organisiert sind, was sie leisten und was getan werden könnte, um die Leistung zu verbessern.Wie Automatisierung das Störungsmanagement im Schienenverkehr verbessern könnte. Eine internationale Untersuchung.ZeitschriftenaufsatzDH25872VerkehrEisenbahnverkehrFernverkehrVerkehrsablaufStörungManagementVerkehrsnetzÜberwachungAutomatisierungVerkehrstechnologieStandardisierungGrenzüberschreitender VerkehrLändervergleich