Selbmann, FrankDrescher, Franziska2011-01-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/171565In den letzten Jahren hat die Anzahl der Studienbewerber in den medizinischen Studiengängen, die die ersten Fachsemester ihres Studiums im Ausland absolviert haben und das Studium an deutschen Hochschulen fortsetzen möchten, ständig zugenommen. Die Rückkehr erweist sich als zunehmend schwieriger, weil im klinischen Studienabschnitt bedingt durch die Verringerung der Anzahl der Patientenkapazitäten in den Universitätskliniken immer weniger Studienplätze zur Verfügung stehen. Der Beitrag untersucht Regelungen des Landesrechts zum Hochschulzugang in höhere Fachsemester auf deren Europarechtskonformität. Nach diesen Regelungen werden in der Mehrzahl der Bundesländer Ortswechsler von deutschen Hochschulen bei der Auswahl gegenüber Quereinsteigern, die ausschließlich Leistungen im Ausland erbracht haben bevorzugt.Zur Europarechtskonformität von Regelungen der Bundesländer zur Hochschulzulassung in höhere Fachsemester.ZeitschriftenaufsatzDM10121644HochschuleLandesrechtEuroparechtHochschulzulassung