Weigelt, Thomas2012-11-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/175388Den Anfang der Tagung machten Referate über die politische Konzeption der Schuldenbremse, Fiskalpolitik als Generationenvertrag und Vorbildwirkung der Schuldenbremse Deutschlands auf die EU, gefolgt von einer Einführung in die volkswirtschaftliche Seite des Problems. Die weiteren Referate spannen den Bogen von Bund über die Länder, die Kommunen bis hin zur Europäischen Union. Die Tagung hat zur wissenschaftlichen Durchdringung einen Beitrag geliefert, indem sie die Verknüpfung zwischen den einzelnen Teilbereichen der Fiskalpolitik und des Haushaltsrechts aufgezeigt und interessante Lösungsmöglichkeiten angedeutet hat.Auf dem Weg zu nachhaltig ausgeglichenen öffentlichen Haushalten? Bericht zur Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin am 18. Mai 2012.ZeitschriftenaufsatzDM12102408HaushaltswesenFinanzwesenFinanzpolitikVerschuldungGemeindeverschuldungBundLandTagungsberichtStaatsverschuldungHaushaltsrechtÖffentliche SchuldenSchuldenbremseÖffentlicher Haushalt