Schnitzerling, Manfred1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474589Anhand von konkreten Fällen werden beispielhaft Urteile des BGH zu Pflichtverletzungen vorgestellt. So zur Frage der Schadenersatzpflichtigkeit bei fehlender Bebaubarkeit eines Grundstücks; zur Offenbarungspflicht des Fäulnisbefalles bei einem Gebäudeverkauf; zur Verkehrssicherungspflicht bei der Gestaltung von Schwimmbadeinrichtungen, bei der Gestaltung von Spielplätzen; zur Handwerkerhaftung für die Beschädigung einer Dachsirenenanlage. Außerdem werden einige Fälle aus dem Bereich der Bauunternehmer- und Architektenpflicht erörtert, so z.B. zur Architektenbindung bei Grundstückserwerb. kjRechtAllgemeinBürgerliches RechtPflichtverletzungHaftungSchadenersatzArchitektenpflichtBGH-Rechtsprechung 1978 zu Pflichtverletzungen im allgemeinen. Tl. 2.Zeitschriftenaufsatz055766