Eisentraut, Wolf R.1986-07-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/523804Angesicht der vielen Dachflächen im Wohngebiet, insbesondere der ungenutzten Flachdächer großflächiger eingeschossiger gesellschaftlicher Einrichtungen mit großem Baulandbedarf, drängt sich die Überlegung auf, diese Dachflächen einer Nutzung mit dem Ziel erhöhter Effektivität und verbesserter Qualität zuzuführen. Entsprechende Möglichkeiten auch anhand konstruktiver und vegetationstechnischer Erläuterungen werden aufgezeigt und erörtert. (-y-)DachflächeDachbegrünungDachaufbauSichtaufbauBepflanzungUmweltpflegeKlimaverbesserungWirtschaftlichkeitBeispielsammlungNaturraum/LandschaftÖkologieGenutzte Dachflächen als Beitrag zu Qualität und Effektivität unserer Wohngebiete. Dieser Beitrag beruht auf einer Dissertation des Verfassers, die 1984 an der TU Dresden erfolgreich verteidigt wurde.Zeitschriftenaufsatz107120