Salhoff, Klaus2015-08-212020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/215720Ursprünglich war das 1897 erbaute und nach einem Bombentreffer im Zweiten Welkrieg in den 1950er Jahren nur notdürftig wieder aufgebaute Wohngebäude in der Münchener Langerstraße innen wie außen nur Durchschnitt. Mit einem neuen Dachgeschoss über zwei Ebenen, viel Trockenbau und einer neuen Fassade steht es heute wie ein Schmuckstück da. Die historisch aufgearbeitete Fassade und die komplett modernisierten Innenräume geben dem Wohngebäude mit sieben Wohneinheiten wieder eine Zukunft.Vom Langweiler zum Schmuckstück. Altbauaufwertung.ZeitschriftenaufsatzDH22162BebauungWohngebäudeModernisierungsmaßnahmeFassadeSanierungsmaßnahmeDachaufbauMaisonettewohnungBautechnikBaukonstruktionNachverdichtungFallbeispiel