Plambeck, Norbert1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/542966Der Artikel berichtet über eine neue Möglichkeit zur Reinigung kontaminierten Bodens von Kohlenwasserstoffen. Eine mobile Anlage wäscht die Erde, die dann in einen Bioreaktor überführt wird, in dem ein Emulgator und spezielle Bakterien die Verunreinigung innerhalb 24 Stunden um bis zu 90 % reduzieren. Die Anlage hat sich im praktischen Einsatz bewährt. (-z-)BodenverunreinigungErdeReinigungVerfahrenKontaminationErdreichKohlenwasserstoffVerunreinigungWiederaufbereitungUmweltpflegeBodenPraktische Erfahrungen mit der biologisch-physikalischen Aufbereitung kontaminierter Erden.Zeitschriftenaufsatz130429