Kaster, Tom1981-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/482944Zeitgeographie versucht im Rahmen von Raum-Zeit-Modellen Einflüsse der physisch-geographischen, ökologischen und standortmäßigen Gegebenheiten auf das Erscheinungsbild sozialer Systeme aufzudecken, typische individuelle, kollektive und gesamtgesellschaftliche Verhaltensmuster zu analysieren.Die von Hägerstrand und seiner Schule entwickelten dynamischen Zustandsmodelle geben der regionalen Planung Untersuchungsmethoden in die Hand, die auch die subjektive Umweltwahrnehmung der Handlungsträger berücksichtigt. lt/difuGeographieRaum-Zeit-ModellVerhaltensmusterWahrnehmungSoziographieTheorieRegionalplanungEinführung in die zeit-geographische Betrachtungsweise.Aufsatz aus Sammelwerk064533