Eck, Florian2015-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/215284Bereits heute ist es absehbar: Bis 2030 werden 30 Prozent aller Bundesbürger in Großstädten leben. Gleichzeitig sind die Menschen in den vergangenen Jahren immer mobiler geworden. Sie haben ihren Radius im Alltag erweitert, legen mehr Wege zurück und verwenden einen größeren Anteil ihrer täglichen Zeit darauf, unterwegs zu sein. Mit diesen Veränderungen muss die Verkehrspolitik, aber auch die Verkehrsbranche umgehen. Die intelligente Mobilität der Zukunft muss digital, sicher, vernetzt und individuell sein.Digital, sicher, vernetzt, individuell. Intelligente Mobilität braucht einen Aktionsplan.ZeitschriftenaufsatzDH21726VerkehrStadtverkehrMobilitätVerkehrsmittelwahlÖPNVIndividualverkehrGebrochener VerkehrVerkehrsentwicklungVerkehrssicherheitVerkehrsinfrastrukturVerkehrstechnologieInformationstechnologieKommunikationstechnologieVerkehrspolitikVerkehrsplanungMobilitätsmanagementVerkehrsmanagementVernetzung