Strobel, Ava2012-02-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012https://orlis.difu.de/handle/difu/146193Der Arbeitsmarkt hat deutlich von den Reformen der letzten Jahre und der guten Konjunktur profitiert. Baden-Württemberg konnte 2011 im Vergleich mit allen anderen Bundesländern den stärksten Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen verzeichnen. In Baden-Württemberg herrscht in zahlreichen Bezirken Vollbeschäftigung. Die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt schärfen den Blick für die künftigen Herausforderungen wie den demografischen Wandel, den Fachkräftebedarf und vielfältige Qualifizierungsmaßnahmen.Arbeitslosigkeit sinkt weiter - Neue Herausforderungen meistern.ZeitschriftenaufsatzDH18739ArbeitArbeitsmarktBeschäftigtenzahlArbeitslosigkeitWirtschaftsentwicklungBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturBerufsausbildungBehinderterAusländerArbeitsförderungIntegrationArbeitsmarktstatistikDemographischer WandelArbeitsvermittlungLangzeitarbeitsloserGrundsicherung