Kuenzel, Eberhard1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531030Im Ergebnis der V. Hochschulkonferenz erfolgte auf der Basis des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED vom 18. März 1980 zu den "Aufgaben der Universitäten und Hochschulen in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft" eine Präzisierung der Bildungsinhalte der bestätigten Studienpläne, die aus den höheren Anforderungen der gesellschaftlichen Praxis an die Hochschulkader, den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft sowie den Erfordernissen eines effektiven Studienprozesses resultierte. Vorgestellt wird das Lehrkonzept zum Lehrkomplex. Technische Grundlagen in der Architektenausbildung, der die Fachbereiche Baustofflehre, Hochbaukonstruktion, Tragsysteme, Bautechnologie und Bauklimatik umfasst. (mh)ArchitektenausbildungHochschulpolitikArchitekturArchitekturlehreSozialismusLehrangebotLehranstaltHochschulausbildungLehrprogrammLehrmethodeLehrzielWissenschaft/GrundlagenAusbildungDie Stellung der Technischen Grundlagen in der Architektenausbildung.Zeitschriftenaufsatz118027