Gertz, CarstenFlämig, HeikeGaffron, PhilinePolzin, Gunnar2019-05-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-658-21600-9https://orlis.difu.de/handle/difu/253086Über 60 Prozent der Bevölkerung in Deutschland lebt in Großstädten. Verkehr hat dort einen starken Einfluss auf die Lebensqualität und ist ein konfliktträchtiges kommunalpolitisches Thema. Der Beitrag stellt die Entwicklungen und Trends des städtischen Verkehrs einschließlich der vorherrschenden Problemlagen vor. Daran schließt die Diskussion der Ziele und acht wichtiger Handlungsfelder für eine Verkehrswende an. Abschließend wird die organisatorische und finanzielle Umsetzung der Maßnahmen der städtischen Verkehrspolitik innerhalb der komplexen Akteursarena thematisiert.Stadtverkehr.Aufsatz aus SammelwerkDG4643VerkehrVerkehrspolitikKommunalpolitikVerkehrsplanungKommunalplanungBürgerbeteiligungInteressenverbandStadtverkehrLebensqualitätErreichbarkeitVerkehrsmittelnutzungVerkehrsinfrastrukturWirtschaftsverkehrUmweltbelastungKlimaschutzFlächenverbrauchUmweltverbundCar-SharingVerkehrswende