Weyers, Achim1986-05-142020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/522976Die Dissertation beginnt mit einer historischen Skizze über die Jugendzahnpflege. Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland übernahmen die Hoheitsrechte für das Gesundheitswesen die Länder, was zur Folge hatte, daß die Jugenzahnpflege dezentralisiert wurde und damit von den Kommunen und deren Haushaltslage abhängig. Ziel der Untersuchung ist es, im Hochsauerlandkreis statistisch verwertbare Aussagen über Kariesbefall, Kariesfrequenz und Fluoridtablettenkonsum von 3- bis 11-jährigen Kindern zu erhalten. Neben dieser Zielstellung interessierte sich der Autor außerdem für Mundhygieneverhalten und Süßwarenkonsum der untersuchten 418 Probanden. sg/difuJugendZahnpflegeKariesProphylaxeKindStatistikKindergartenSchülerFluoridierungBefragungSoziographieSchuleGesundheitswesenDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungDokumentation der Auswirkungen kariesprophylaktischer Maßnahmen an Kindergarten- und Schulkindern im Hochsauerlandkreis.Graue Literatur106212