EXTERNFrevel, Bernhard2012-02-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010201120https://orlis.difu.de/handle/difu/12997111 Teilbände: Working Paper Nr. 1 [2010]: Public safety and security governance : Pluralisierung und Vernetzung in der Sicherheitspolitik. Working Paper Nr. 2 [2010]: Mehr öffentliche Sicherheit in der Stadt! : zur fortschreitenden Kommerzialisierung, Privatisierung und Kommunalisierung von Sicherheit und der diesbezüglich fragwürdigen Rolle der Polizei. Working Paper Nr. 3 [2011]: Forschungsmethoden : Überlegungen zum Projekt KoSiPol. Working Paper Nr. 4 [2011]: Deskriptive Auswertung der Greifswalder Befragung zum Thema Kriminalitätsfurcht. Working Paper Nr. 5 [2011]: Zum Handlungsfeld Polizierende Präsenz : Forschungsprojekt "Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt" an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung. Working Paper Nr. 6 [2011]: Schwerpunkte, Trends und Perspektiven : Ergebnisse der Meilensteinkonferenz im Juli 2011. Working Paper Nr. 7 [2012]: Kooperative Sicherheitspolitik aus Sicht der Ethik. Working Paper Nr. 8 [2012]: Interagency Policing : Sicherheitsstrukturen im Wandel. Working Paper Nr. 9 [2012]: Subjektives Sicherheitsempfinden. Working Paper Nr. 10 [2012]: Kommentierte Bibliographie : Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt (KoSiPol). Working Paper Nr. 11 [2012]: Recent trends in policing in Europe : reports from Denmark, the Netherlands and the UK.Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt. Working Paper. KoSiPol. [11 Bände]Graue Literatur2IED45U7DE00279urn:nbn:de:hbz:6-54419604235PolizeiOrdnungspolitikKriminalitätPräventionSicherheitspolitikInnere SicherheitKoSiPol