2005-08-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/155903Die Themen im Einzelnen: H. Kübler: Den Acker kleiner machen (S. 6-9). D.H. Hoppenstedt: Entwicklung gestalten (S. 10-11). G. Schwarting: Klassisch oder Neuland wagen? (S. 12-13). K. Holst: Moderate Beschleunigung (S. 14-15). W. Markus: Passgenaue Lösungen (S. 16-17). M. Knarr: Vorfahrt für Investitionen (S. 18-19). Gezahlt werden muss immer (S. 20). Partner der Kommunen (S. 22-23). Bürgernah wirtschaften (S. 24-25). M. Koch: Strategie ist aufgegangen (S. 26-27). Zeichen der Zeit erkannt (S. 28-29). G. Schwarting: Die Chancen abschätzen (S. 30). M. Dahmen: Im Dreisprung entlasten (S. 32). difuInnovative Finanzierungslösungen für kommunale Aufgaben. Themenheft.ZeitschriftenaufsatzDI0563024HaushaltswesenFinanzwesenGemeindefinanzhaushaltFinanzmanagementInformationstechnologieÖffentliche AufgabeInvestitionFinanzierungsmodellLeasingKreditunternehmenKreditbedingungFörderungsprogrammBauprojektVerwaltungsgebäudeParkhausSchulgebäudeHaushaltskonsolidierungSchuldenmanagementPublic-Private-PartnershipMietkaufmodellProjektgesellschaftRahmenbedingungBeschleunigungsgesetzRisikomanagementFinanzdienstleistungFallbeispielRathaus