Bly, P. H.Webster, F. V.Pounds, Susan1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/519298Die Studie, an der 11 europäische und 4 außereuropäische Staaten beteiligt waren, behandelt die Ziele und Formen von Subventionen und die damit verbundenen Bedingungen, mit der Entwicklung der Subventionen und der Wirkung auf Fahrgastaufkommen, Fahrpreis, Bedienungsqualität, Kosten und Produktivität. Eine Verschiebung des modal-splits vom Auto zum ÖPNV kann mit Suventionen allein kaum erreicht werden. Die Regressionsanalysen der Trens beziehen sich auf den Zeitraum 1965 bis 77. Es wird gefolgert, dass Subventionen die Fahrpreise senken, die Bedienungsqualität erhöhen, aber auch zu einer geringeren Produktivität führen.Öffentlicher PersonennahverkehrWirtschaftlichkeitSubventionVerkehrspreisVerkehrsbedienungVerkehrswirtschaftModal-SplitVerkehrNahverkehrEffects of subsidies an urban public transport.Zeitschriftenaufsatz102427