Mull, Uwe1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550142Gegenstand der industriegeographischen Arbeit ist ein industriell bestimmter Wirtschaftsraum, die an der innerdeutschen Grenze zwischen den Oberzentren Kassel und Göttingen gelegene Stadt Münden (Hann. Münden). Die durch die Industrialisierung ausgelösten wirtschaftlichen Verflechtungen und ihre räumlich-sozialen Auswirkungen bilden den Schwerpunkt der Studie, wobei besonders die durch den 2. Weltkrieg verursachten Standortnachteile berücksichtigt werden. Dazu hat der Autor 1978 eine Industriebetriebsbefragung sowie eine Schülerbefragung zur Zentralität durchgeführt. kmr/difuWirtschaftsstrukturSozialstrukturStrukturwandelStadtumlandIndustrialisierungIndustrieansiedlungBefragungWirtschaftsgeographieVerkehrBevölkerungsentwicklungStadtgeschichteStandortWirtschaftsentwicklungStadtstrukturIndustrieWirtschaftSekundärsektorDer Wandel der Wirtschafts- und Sozialstruktur der Stadt Münden/Hann. Münden - beginnend mit den Anfängen der Industrialisierung.Monographie137842