1995-05-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100765Im Abfallwirtschaftskonzept 1994 wird über Gesetzesgrundlagen und Organisationsstruktur der Abfallwirtschaft, Abfallaufkommenund -zusammensetzung sowie die Optionen der Abfallvermeidung, - verwertung und Restmüllbehandlung im Rems-Murr-Kreises informiert. Neben dem Dualen System existiert ein dichtes Netz an Containerstationen für Papier, Glas und Textilien, Recyclinghöfe und Wertstoffstationen, Problemmüllsammelstellen und ein Umweltmobil. Dieses Angebot soll zukünftig durch zusätzliche Müllvermeidungsberatung für Haushalte, Gewerbe undIndustrie, die Einführung der Biomüllkompostierung, Bauschutt- sowie Elektronikschrott- und Holzrecycling und Wiederverwertung von Erdaushub erweitert werden Die vom Gesetzgeber geforderte thermische Behandlung und Verwertung des Restmülls soll durch ein Müllheizkraftwerk realisiert werden. Es werden zu erwartenden Kosten und Gebühren aufgeschlüsselt und viele praktische Hinweise gegeben. Abschließend werden relevante Daten, Zahlen und Fakten des Rems-Murr-Kreises zusammengestellt. ha/difuAbfallwirtschaftskonzept 1994.Graue LiteraturS95110043AbfallAbfallverwertungRecyclingKostenGebührEntsorgungAbfallwirtschaftskonzeptRestabfallAbfallvermeidung