Kloas, JuttaKuhfeld, Hartmut1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521263Verkehrspolitische Entscheidungen bedürfen detaillierter Verkehrsdaten. Auch in anderen Politikbereichen, wie z.B. dem Umweltschutz gewinnen solche Daten an Bedeutung. Der Bericht analysiert die Entwicklung der Personenverkehrsnachfrage nach Verkehrsarten und verkehrsauslösenden Motiven von 1960 bis 1982. Diese Entwicklung wurde vor allem durch eine starke Zunahme der privaten Motorisierung geprägt. Fast drei Viertel der gesamten Verkehrsleistung werden vom motorisierten Individualverkehr erbracht. Auch künftig wird der PKW-Bestand, wenn auch abgeschwächt, weiter zunehmen. (hb)VerkehrsentwicklungVerkehrsartPersonennahverkehrIndividualverkehrSchienenverkehrÖPNVVerkehrsnachfragePersonenbeförderungVerkehrsforschungVerkehrPersonenverkehrDie Entwicklung des Personenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahre 1982.Zeitschriftenaufsatz104462