Engel, RüdigerGaber, HaraldLöser, GeorgRoth-Stielow, Klaus1989-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/551495Es kommen die Experten der großen deutschen Umweltorganisation "Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)" zu Wort. Sie legen sorgsam zusammengetragene Fakten und eine gründliche Analyse vor. Ein ausführliches kommentiertes Literaturverzeichnis hilft zur weiteren Orientierung. Sie antworten auf sehr aktuelle Fragen; Wie wirken radioaktive Strahlen auf den Menschen, kurzfristig und langfristig? Welcher Schaden droht unseren Erbanlagen? Wie berechnet man Strahlendosen? Wie war und wie ist die Strahlenbelastung durch Tschernobyl? Was kann der Verbraucher tun, um sich und seine Umgebung zu schützen? Ist der Ausstieg aus der Atomenergie wirklich so schwierig, wie oft behauptet wird? Gibt es dabei unüberwindliche rechtliche Probleme? Und wie sieht es aus mit den Rechten des einzelnen bei einer Reaktorkatastrophe? difuAtomkraftwerkReaktorunfallSupergauStrahlenbelastungMessdatenLangzeitschadenAtomenergieAusstiegAtomrechtUntersuchungUmweltschutzUmweltpflegeUmweltbelastungDer Supergau von Tschernobyl. Konsequenzen für Natur, Mensch und Energiepolitik.Monographie139319