ERTEILTPlazek, MichaelSchuster, FerdinandTrousil, Thomas2019-10-142020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/255973Nach Vorbild des seit 2002 für börsennotierte Gesellschaften geltenden und derzeit stark hinterfragten Deutschen Corporate Governance Kodex der Privatwirtschaft wurden seit 2005 auch von Bund, Ländern und Kommunen mittlerweile rund 50 Public Corporate Governance Kodizes zur effektiveren Führung und Kontrolle der jeweiligen Beteiligungsunternehmen entwickelt. Während sich die ersten öffentlichen Kodizes inhaltlich vergleichsweise eng am Kodex der Privatwirtschaft orientierten, sind die in jüngerer Zeit verabschiedeten bzw. novellierten Kodizes in verstärktem Maße auf Besonderheiten bei der Steuerung öffentlicher Beteiligungsunternehmen ausgerichtet. Das jüngste Beispiel hierfür sind die im Jahr 2017 verabschiedeten Grundsätze der guten Unternehmens- und Beteiligungsführung des Freistaats Thüringen.ALLGrundsätze guter Unternehmens- und Beteiligungsführung - das Beispiel Thüringen.Zeitschriftenaufsatz2GMW0TKCDM19090932Institut für den Öffentlichen Sektor, BerlinVerwaltungGovernanceUnternehmensführungÖffentliches UnternehmenGemeindeunternehmenGrundsatzVerhaltenskodex