Müller, KlausHeyden, Maribel2001-05-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-932752-32-5https://orlis.difu.de/handle/difu/78683Die Untersuchung hat zwei Ziele: Zum einen wird die handwerkliche Existenzgründungsförderung in der Region Saar Lor Lux - nach direkten, indirekten Fördermaßnahmen sowie sonstigen Standortfaktoren - typologisiert und versucht, durch eine Quantifizierung - anhand von fünf möglichst realitätsnahen Fallbeispielen - transnational vergleichbar zu machen. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, wie viele der Existenzgründer sich in den einzelnen Regionen am Markt behaupten können und ob die Überlebensrate von bestimmten Faktoren, wie z.B. der Qualifikation und dem Alter des Existenzgründers oder einer öffentlichen Förderung abhängt. Wegen fehlender Daten beschränkt sich die Arbeit hier auf grundlegende Ausführungen. goj/difuFörderung und Stabilität von handwerklichen Existenzgründungen am Beispiel der Region Saar Lor Lux.MonographieDW7300HandwerkRegionStandortFördermittelExistenzgründungExistenzdauer