2003-09-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-927645-68-0https://orlis.difu.de/handle/difu/133033Neben der Einleitung befassen sich auch 14 Beiträge mit den Aktivitäten deutscher Stiftungen im Bereich des Bodenschutzes. Darin werden der Arbeitskreis Deutscher Stiftungen "Umwelt, Natur- und Landschaftsschutz" im Bundesverband Deutscher Stiftungen und die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt vorgestellt und die Ergebnisse eines Erfahrungsaustausches der Umweltstiftungen zum Thema Naturschutzflächen referiert. Weitere Beiträge behandeln ausgewählte Aspekte der Arbeit oder stellen einzelne Projekte vor: die steuerliche Behandlung einer Flächenübertragung, die Biodiversitätskampagne 2002, den Internetauftritt www.umweltstiftungen.net, das Projekt "Gut Hohenberg", das Project Ecological Soil Management, den Erlebnispark Boden (Kreis Osnabrück), Projekte der Stiftung für die Natur Rosenberg, die Renaturierung von Hochmoorflächen und den Bodenschutz im Förderprogramm der Volkswagenstiftung. goj/difuAktivitäten deutscher Stiftungen zum Thema Bodenschutz. Dokumentation der Herbsttagung des Arbeitskreises Umwelt, Natur- und Landschaftsschutz am 25./26. Oktober 2001 in Bad Schandau.Graue LiteraturDF7309StiftungUmweltschutzBodenschutzNaturschutzLandschaft