Stahl, Gerhard1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487473Die EG-Kommission hat am 24.6.1981 Vorschläge zur Reform des Gemeinschaftshaushaltes vorgelegt. Bei der Bewerung der unterbreiteten Lösungsansätze kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass die Kommission ihren Auftrag nicht erfüllt hat. Durch die Betonung der Notwendigkeit, die Eigenmittel des EG-Haushaltes ausdehnen zu müssen, hat sie den Eindruck verstärkt, dass eine Umstrukturierung des Haushaltes von ihr als politisch nicht erreichbar angesehen wird. Statt dessen will sie den Reformzwang der knappen Mittel durch die Forderung nach zusätzlichen Einnahmen abbauen. hbPolitikFinanzenÜbernationalFinanzhaushaltGemeinschaftshaushaltFinanzpolitikFinanzplanungFinanzreformHaushaltsreformVorschlagWürdigungDie Lösung läßt noch auf sich warten. Europäischer Haushalt.Zeitschriftenaufsatz069163