Gößmann, Johanna2018-11-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-643-14073-9https://orlis.difu.de/handle/difu/250850Im Zuge der aktuellen Debatte um die Rekommunalisierung wird die Frage nach der Rolle der öffentlichen Hand und dem Umfang kommunaler Gewährleistungsverantwortung im Energiesektor neu aufgeworfen. Dieser Frage wird sich nicht ausschließlich anhand des geltenden einfachen Rechts, sondern mit Hilfe struktureller und verfassungsrechtlicher Wertungen genähert. So kann die Position der Gemeinden in einer auf Marktprozesse ausgerichteten Regelungsstruktur neu bestimmt werden.Rekommunalisierung von Energienetzen. Die Rolle der öffentlichen Hand zwischen Selbstverwaltungsgarantie und Marktmechanismen.MonographieDW33017EnergieEnergieversorgungEnergieleitungEnergierechtVerfassungsrechtGemeindeSelbstverwaltungMarktwirtschaftWettbewerbRekommunalisierungRegulierungVergaberechtKartellrecht