Flannery, John A.Smith, Karen M.2012-07-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-94-007-0368-1https://orlis.difu.de/handle/difu/174979Das Buch beschäftigt sich mit den neuen Herausforderungen für Designer und Architekten, die sich aus dem Klimawandel, der Bevölkerungszunahme und abnehmenden Rohstoffvorräten ergeben, und die nach Gebäuden verlangen, die nicht länger das Ökosystem der Erde belasten. Es zeigt keine urtopischen oder unrealistischen Entwürfe, sondern internationale Beispiele für green buildings, realisierte Bauten, best practices für eine ökologische, energie- und ressourcensparende urbane Architektur. Die Bauaufgaben umfassen Wohnungsbau, freistehende Ein- und Mehrfamilienhäuser wie Geschosswohnungsbau, öffentliche Gebäude, Gewerbebauten, die anspruchsvolle Architektur mit der ingenieurtechnischen Lösung der ökologischen Anforderungen vereinen.Eco-Urban design.MonographieDM12070244BebauungÖkologisches BauenArchitekturGebäudeUmweltschutzKlimaStadtEnergieeinsparungWohnenWohngebäudeBeispielsammlungNachhaltigkeitZukunftsperspektiveHandlungsfeldEnergieeffizienzRessourcenverbrauchGreen BuildingÖffentliches GebäudeGewerbebau