1986-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/524516Die Notwendigkeit, räumliche Entwicklungsprozesse gezielt zu beeinflussen, um zu einer besseren räumlichen Struktur zu gelangen, ist in den Industrieländern seit langem erkannt und mit den entsprechenden Aktivitäten staatlichen Verwaltungshandelns versehen. Auch in den weniger entwickelten Ländern wird diese staatliche Aufgabe zunehmend wahrgenommen. Bei den im Mittelpunkt stehenden Ländern, Jugoslawien, Griechenland, Bulgarien und Türkei, sind die Unterschiede in Staatsform, Verfassungsgrundsätzen und Planungsprizinpien so grundlegend, daß allein die Darstellung der Planungsgegebenheiten dieser Länder genügend Informationsgehalt besitzt, grundlegenden Einblick in räumliche Probleme und Lösungsansätze in diesen Ländern zu geben. jp/difuPlanungsprozessStaatsformVerfassungRaumordnungRegionalplanungRaumordnung und Regionalplanung in europäischen Ländern. 3. Teil Südosteuropäische Länder.Monographie108046