Tengler, HermannHennicke, Martin1988-04-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541405Der Dienstleistungssektor rückt immer stärker ins Zentrum des volkswirtschaftlichen Interesses. Während eine Vielzahl von Warenmärkten durch Schrumpfungs- oder Stagnationserscheinungen gekennzeichnet ist, hat der tertiäre Sektor seinen Anteil an der Gesamtbeschäftigung in der Vergangenheit kontinuierlich erhöht. Auch für die Zukunft wird von den Dienstleistungen am ehesten ein Beitrag zur Lösung der Beschäftigungsprobleme erwartet. Diese globale Einschätzung geht jedoch an der Heterogenität des tertiären Sektors vorbei. In der Untersuchung werden deshalb Verlauf, Bedingungen und Chancen des Beschäftigungswachstums in der Dienstleistungswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland differenziert analysiert. Die Bedeutung der Industrie für das Dienstleistungswachstum wird ebenso herausgearbeitet wie die Rolle der Dienstleistungen bei der unternehmensinternen Bewältigung des Strukturwandels im Produzierenden Gewerbe. difuTertiärer SektorDienstleistungDienstleistungsangebotUntersuchungMarktanalyseVerkehrsleistungGesundheitswesenBildungswesenFinanzwesenIndustrieGewerbeHandelWirtschaftTertiärsektorDienstleistungsmärkte in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie128867