Staufer, Walter R. W.Gräming, IngeGeschka, Heidrun1984-03-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/503283Die Kurzfassung dreier Untersuchungen im Rahmen eines Forschungsprojektes "Strukturwandel im Einzelhandes als raumrelevanter Prozeß" des Geographischen Instituts der TU München beschäftigen sich mit expandierenden Einzelhandelsbranchen und deren Standortwahl in der Region München. Während die erste Arbeit, die den größten Raum in der Publikation einnimmt, die Standortentwicklung des Möbeleinzelhandels in München und Umgebung von 1960 bis 1980 analysiert, beschäftigt sich die zweite Untersuchung mit den Standorten des freizeitorientierten Facheinzelhandels am Beispiel der Sportartikelbranche. Der dritte Beitrag ist eine Fallstudie zum Standortverhalten einzelner Betriebe im Münchner Antiquitäten-Einzelhandel. goj/difuHandelEinzelhandelsunternehmenStandorttheorieStandortwahlAnalyseStadtumlandWirtschaftStadtökonomieEinzelhandesstandorte. Untersuchungen zum Standortverhalten ausgewählter Einzelhandelsbranchen in München.Monographie085785