Chone, K.1981-01-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/469771Darlegung der anlagenspezifischen Lärmquellen sowie der Lärmemissionen eines Kalkwerkes. Beispielhaftes Aufzeigen konkreter Lärmbekämpfungsmaßnahmen in der Kalkindustrie. Umweltschutzgesetze, kommunale Bauleitplanung und die topographische Lage eines Werkes bestimmen - wie dargestellt wird - den Umfang der erforderlichen Schallschutzmaßnahmen. Auf Lösungen bei der Sanierung von Altanlagen und der damit verbundenen Kosten wird ebenfalls eingegangen. hbUmweltpflegeGewerbelärmEmissionKalkindustrieKalkwertLärmbekämpfungSchallschutzmaßnahmeRingschachtofenEinflussfaktorImmissionSanierungAltanlageKostenGenehmigungsverfahrenLärmbekämpfung in der Kalkindustrie. Vortrag auf der 4. Internationalen Kalktagung Hershey, Pa., USA, 20.-22.9.1978.Zeitschriftenaufsatz050732