Sokol, Bettina2001-11-292020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/52416Datenschutz und Anonymität besitzen einen zentralen Stellenwert für die grundrechtskonforme Gestaltung der Informationsgesellschaft. In dem Heft werden diese Themen aus technischer und rechtlicher Sicht behandelt. Einleitend wird auf Möglichkeiten und Grenzen von Anonymität eingegangen. Technische Möglichkeiten der Anonymität werden bezogen auf elektronisches Geld, dem World Wide Web, auf die Sicht des Verkäufers und auf die der Nutzer. In der Diskussion der rechtlichen Aspekte der Anonymität stehen rechtliche Anforderungen an Anonymisierungsdienste und der Anonymitätsanspruch als Grenze für Strafverfolgung im Blickpunkt. Ferner wird Anonymität als ein Rechtsprinzip der elektronischen Individualkommunikation behandelt. gb/difuDatenschutz und Anonymität.Graue LiteraturDF5076DatenschutzKommunikationsmedienNutzungSicherheitRechtStrafrechtInformationAnonymitätRechtsprinzipIdentitätInternetMedienrechtDatenschutzbeauftragter