Schneider, Ulrike1994-02-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/97873Die Arbeit befaßt sich mit den konzeptionellen Grundlagen und Erfolgsaussichten managementorientierter Stadtentwicklungspolitik im allgemeinen und der "Festivalisierungsstrategie" im besonderen. Im Zentrum steht der Versuch, durch den umfassenden Transfer des Marketingkonzepts in die Kommunalpolitik die Stadtentwicklungspolitik neu zu fundieren. Vor diesem Hintergrund wird die Instrumentalisierbarkeit von Großveranstaltungen untersucht. Kommunale Großprojekte werden als besondere Herausforderung für die Stadtentwicklung betrachtet. Der Erfolg solcher Projekte hängt, wie die Autorin abschließend feststellt, nicht zuletzt von der Akzeptanz in der Bevölkerung und von der Qualität der strategischen Planungen ab. kmr/difuStadtmarketing und Großveranstaltungen.MonographieS93500037MarketingManagementStadtökonomieKommunalpolitikStadtentwicklungAusstellungMesseWirtschaftspolitikWirtschaftsförderungStadtentwicklungspolitikStrategieOlympische SpieleStadtmarketingGroßveranstaltung