Wiederkehr, PeterTripet, Isabelle1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501613Niederschlagsanalysen der letzten 25 Jahren zeigen, dass in der Schweiz Regen und Schnee 8- bis 30mal mehr Säure enthalten als Niederschläge aus unverschmutzter Atmosphäre. Die weitreichenden Auswirkungen dieses Phänomens der Luftverschmutzung sind noch nicht vollständig überschaubar, doch weisen saure Bergseen, zunehmende Waldschäden und die Korrosion an Gebäuden auf ernste Gefahren für die Umwelt hin. Maßnahmen müssen getroffen werden, um lokale und grenzüberschreitende Verunreinigungen der Atmosphäre zu bekämpfen. -z-UmweltpflegeUmweltbelastungWetterLuftEmissionEmissionsschadenSaurer RegenSchwefeldioxidpH-WertAbgasRauchgasSaurer Regen in der Schweiz.Zeitschriftenaufsatz084076