1998-03-102020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/48938Das Konzept für den Ausbau der Windkraftnutzung in der Stadtgemeinde Bremen zeigt die bestehenden Potentiale auf und legt eine Ausbauplanung für den Zeitraum 1997 - 2005 vor. Das Konzept verdeutlicht, daß in Bremen ein erhebliches Potential der Windkraftnutzung vorhanden ist, so daß nach heutiger Einschätzung bis zum Jahre 2005 insgesamt 96 zusätzliche Windkraftanlagen mit einem Jahresertrag von geschätzten 130 Mio. Kilowattstunden errichtet werden können. Eine vollständige Erschließung des ermittelten Potentials würde die CO2- Emissionen um ca. 100.000 Tonnen pro Jahr reduzieren. Der Veröffentlichung beigegeben sind in der Anlage eine tabellarische Übersicht über die Windkraftausbauplanung und eine Karte mit den geplanten Standorten für Windenergienutzung, im Anhang die Antwort des Bremer Senats auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion über die Realisierung von Windkraftanlagen im Lande Bremen und ein einführender Beitrag über die Bedeutung der Windenergie für den Klimaschutz in Deutschland. goj/difuWindkraftausbauplanung für die Stadtgemeinde Bremen. Konzept des Senats für den Ausbau der Windkraftnutzung in der Stadtgemeinde Bremen im Zeitraum 1997-2005.Graue LiteraturDF1542WindenergieAusbauplanungBauleitplanungStandortEnergie