1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920341-2032https://orlis.difu.de/handle/difu/82236Der Verbrennungsprozeß von Primärenergie und die daraus entstehende Schadstoff-Emission sind zentrale Themen der Heizungstechnik. Heizkessel fortschrittlicher Technologie zeichnen sich unter anderem dadurch aus, daß feuerungstechnische Maßnahmen auf eine Optimierung des Verbrennungsprozesses und eine wirkungsvolle Reduzierung der Schadstoff-Emission zum Schutz der Umwelt abzielen. Mit dem Beitrag soll Grundlagenwissen über Verbrennung und Schadstoffreduzierung der Abgase vermittelt werden. (-y-)Umweltschonend heizen, schadstoffarme Verbrennung.ZeitschriftenaufsatzI93010291OptimierungPrimärenergieKohlendioxidHeizungsanlageVerbrennungEnergieeinsparungSchadstoffEmissionSchwefeldioxidGebläsebrennerUmweltschutzNiedertemperaturkesselNutzungsgradEmissionsminderungBeispielrechnungEmissionsgrenzwertKohlenmonoxidStickoxidSchadstoffreduktionBrennwerttechnikBrennwertkesselJahresnutzungsgrad